„Liebe Blutspenderinnen und Blutspender, jede Blutspende rettet Menschenleben. Jede Blutspenderin und jeder Bluspender ist ein Lebensretter. Denn wenn einem Menschen Blut fehlt, hilft nur Spenderblut. Und ohne Blut können wir nicht leben. Deshalb ist Spenderblut nach Unfällen, bei langwierigen Operationen und zur Behandlung schwerer Erkrankungen nach wie vor unverzichtbar. Die Bereitschaft, den eigenen Lebenssaft herzugeben, verdient deshalb höchste Anerkennung. Wenn Sie Blut spenden, dann schenken Sie anderen Menschen Genesung und neuen Lebensmut, oft ein zweites Leben. Denn Ihr Blut trägt dazu bei, dass verletzten und schwerkranken Menschen wirksam geholfen werden kann. Dank Ihrer Spende können Kinder wieder lachen und Erwachsene erneut ihrem Tagwerk nachgehen. Wenn Sie Blut spenden, erweisen Sie anderen Menschen und der Gemeinschaft einen wertvollen Dienst. Viele von Ihnen sind bereit, regelmäßig Blut zu spenden. Sie tun es seit Jahren, zum Teil seit Jahrzehnten. Mit Ihnen dürfen wir Menschen auszeichnen, die bereits 10, 25, 50, 75- mal oder sogar 150-mal zum Blutspenden gegangen sind. Das zeigt, wie groß die Hilfsbereitschaft in unserer Stadt ist. Doch groß ist auch der Bedarf an Spenderblut. Die Blutspendedienste in Deutschland sind zwingend darauf angewiesen. Deshalb ist es auch so wichtig, dass noch mehr Menschen Blut spenden und dass wir insbesondere Jüngere dafür gewinnen, denn die meisten Spender finden sich unter den etwas Älteren. Sie sind Lebensretter ganz besonderer Art. Mit Ihrem Handeln beweisen Sie viel Verantwortungsgefühl für Ihre Mitmenschen und unsere Gesellschaft, Sie zeigen wahren Bürgersinn.“, so Bürgermeister Jens Hübner in seiner Laudatio.
Auch Georg Hoppe vom Deutschen Roten Kreuz Markgröningen bedankte sich bei allen Spenderinnen und Spendern und erwähnte noch mal, wie wichtig es sei, Blut zu spenden. Damit die Versorgung von Patientinnen und Patienten über Weihnachten und den Jahreswechsel sichergestellt ist und erst gar keine Engpässe entstehen, bittet der DRK-Blutspendedienst dringend zur Blutspende. Der nächste Bluspendetermin in Markgröningen findet am 20.12.2022 statt.
Geehrt wurden:
Für 10 Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold
Herr Eric Brumme
Frau Hariette Klusch
Herr Stefan Metzger
Frau Tanja Mödinger
Herr Simon Ritz
Frau Stefanie Schlegel
Für 25 Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerkranz und eingravierter Spendenzahl
Herr Norwin Buchenroth
Herr Dieter Haudeck
Herr Sascha Hohn
Herr Thomas Schmid
Frau Sabine Steinle
Für 50 Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl
Herr Michael Enzfelder
Herr Jens Haug
Herr Andreas Mittag
Für 75 Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl
Herr Jürgen Riegel
Für 150 Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl
Herr Gerhard Thumm